
Wie die Technik hilft
Während sich im Lockdown viele Schüler mit dem Homeschooling herumquälen, hatten junge Menschen, die schlecht oder gar nicht sehen können, den Sprung ins digitale Lernen schon vor der Krise vollbracht. (mehr …)

Ideen für neue Skater-Anlage
Itzehoer Jugendparlament hofft auf rege Beteiligung/Stadt stellt 40.000 Euro in Aussicht

Ein neues Tandem am LFS
Das Landesförderzentrum Sehen freut sich über ein neues Elektro-Tandem. Der „Förderverein sehgeschädigter Kinder und Jugendlicher“ konnte das leuchtend rote Gefährt aus Spendengeldern finanzieren (mehr …)

Schnalzend die Welt erkunden
Am Landesförderzentrum Sehen werden sehgeschädigte Kinder und Jugendliche in der Klicksonar-Methode geschult. (mehr …)

Wenn ein Sinn ausfällt
Schulklassen erhalten beim Projekt »Von hier an blind« Einsicht in die Welt der Sehbehinderten.
(mehr …)
„Was ist schon normal?“
Am 31.01.2018 berichtete die SHZ über die Aufführung des Theaterstücks „Eigenartig normal“ am LFS