[ Leichte Sprache ]


Beitrag vom 01.01.2022

2022 „Mach doch mal Theater“

Autonome Gefahren


Beitrag vom 09.09.2021

Besuch des Ministerpräsidenten

„Das Ding hol‘ ich nach Schleswig“, ruft Lennart Sass dem Ministerpräsidenten Daniel Günther zu und schon wird der Ball im Showdown hin und her geschmettert. (mehr …)


Die Schülerin Nariman Rashid sitzt vor ihrem Laptop. Ihr Beratungslehrer, Artjom Krichewskij (LFS) demonstriert Techniken im Umgang mit dem Laptop.
Kieler Nachrichten vom 19.01.2021

Wie die Technik hilft

Während sich im Lockdown viele Schüler mit dem Homeschooling herumquälen, hatten junge Menschen, die schlecht oder gar nicht sehen können, den Sprung ins digitale Lernen schon vor der Krise vollbracht. (mehr …)


Elaine und Julina sitzen auf einer Bank. Julina hält ihren Langstock in der Hand. Bildtext: Hoffen auf viele Anregungen: Elaine Niedermirtl (l.) und Julina Seekopp vom Itzehoer Jugendparlament machen sich für die Attraktivierung der Skater-Anlage stark.
Schleswiger Zeitung vom 15.01.2021

Ideen für neue Skater-Anlage

Itzehoer Jugendparlament hofft auf rege Beteiligung/Stadt stellt 40.000 Euro in Aussicht

(mehr …)


Beitrag vom 01.01.2021

2021 „Mach doch mal Theater“

Münchhausen ist tot – es lebe Münchhausen


Übergabe des Schlüssels durch Jan Kröger (Vereinsvorsitzender) an Ute Hölscher (stellv. Leitung). Zu sehen sind zudem drei Schüler mit Marion Ewald, einer Mitarbeiterin aus dem Kursteam.Eine Schülerin und ein Schüler sitzen auf einem elektrischen Zweisitzertandem.
Schleswiger Nachrichten vom 30.09.2020

Ein neues Tandem am LFS

Das Landesförderzentrum Sehen freut sich über ein neues Elektro-Tandem. Der „Förderverein sehgeschädigter Kinder und Jugendlicher“ konnte das leuchtend rote Gefährt aus Spendengeldern finanzieren (mehr …)



Nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner